Dein eigener Textildruck
Egal, ob du T-Shirts, Hoodies, Taschen oder andere Textilien bedrucken möchtest – wir bieten dir eine breite Auswahl an Druckverfahren und Designmöglichkeiten, um deine Produkte einzigartig zu machen.
Individuell und persönlich: Wir bieten eine Vielzahl von vorbereiteten Designs, die du ganz einfach mit deinem Wunschtext personalisieren kannst. Hast du dein eigenes Design im Kopf? Kein Problem! Schick uns einfach dein Design und wir setzen es professionell um – ganz nach deinen Vorstellungen.
Verleihe deinen Textilien eine persönliche Note – sei es für dein Unternehmen, ein Event, ein Geschenk oder einfach für dich selbst.

Nutze eine unserer Vorlagen oder schicke uns dein eigenes Design ganz einfach zu
Versand in der Regel von 3-5 Werktagen. Mit Express-Anfertigung 1-2 Werktage
Schick uns dein selbstgestaltetes Design per Mail zu und wir empfehlen dir das passende Druckverfahren.
Du planst mehrere Textildrucke und möchtest ein individuelles Angebot? Das ist kein Problem.
Wie das abläuft mit deinem eigenen Textildruck
Unsere Druckarten sind Flexdruck, DTF-Druck (Direct-to-Film) und Sublimationsdruck.
Du kannst deine eigenen Textilien mitbringen oder aus einer Auswahl an hochwertigen Textilien in unserem Sortiment wählen. Wir berechnen den Preis abhängig von der Größe des Drucks, sodass du genau weißt, was du für dein individuelles Produkt zahlst. Gerne machen wir dir auch ein individuelles Angebot.
Wenn du dir nicht sicher bist, welches Druckverfahren sich am Besten für dich eignet, dann frag uns gerne.

Flexdruck
Beim Flexdruck wird Folie geschnitten und auf dein Textil verpresst.
Daher beachte bitte, wenn du uns eine eigene Datei schickst, dann muss es bitte eine Vektorgrafik sein (svg, eps, ai, pdf) welche in Pfade umgewandelt ist.
Wird nur ein Text gedruckt, dann kannst du uns gerne die Schriftart schicken die du dir wünscht.
Den Flexdruck können wir kurzfristig vor Ort umsetzen.
DTF-Druck
Beim DTF-Druck (Direct-to-Film) wird dein Design direkt auf eine spezielle Folie gedruckt und dann auf das Textil übertragen. Diese Methode eignet sich besonders gut für detailreiche, komplexe und farbenfrohe Designs.
Wenn du uns eine eigene Datei schickst, gilt je höher die Auflösung desto besser der Druck. In welchem Format wir das Bild bekommen, spielt keine Rolle. Bitte beachte nur, wenn der Hintergrund transparent sein soll, muss es so angelegt sein sonst wird er mitgedruckt.
Für den Druck brauchen wir einen Vorlauf von 2-4 Werktagen.

Preisbeispiele

Produktname
00,00 €

Produktname
00,00 €

Produktname
00,00 €

Produktname
00,00 €
Was alles möglich ist
Mit unseren Textildrucktechniken bieten wir dir die perfekte Möglichkeit, deine kreativen Designs auf einer Vielzahl von Textilien zu verwirklichen. Egal, ob du dich für DTF-Druck (Direct-to-Film) oder Flexdruck entscheidest – wir bringen deine Ideen professionell auf T-Shirts, Hoodies, Taschen und vieles mehr. Beide Verfahren bieten unterschiedliche Vorteile und ermöglichen es dir, fast jedes Design auf Textilien zu übertragen.
Ob für Geschenke, Junggesellenabschiede, Firmenkleidung, Events oder kleinere private Projekte – wir bieten dir die passende Lösung, um deine Ideen im Textildruck umzusetzen und beraten dich gerne.
Häufig gestellte Fragen:
Der Sublimationsdruck ist eine ideale Druckmethode für Polyestermaterialien. Besonders bei Produkten wie Beutelnoder Polyester-T-Shirts ist dieser Druck eine ausgezeichnete Wahl. Der Druck wird direkt in das Textil eingedampft, wodurch er sich dauerhaft mit dem Material verbindet und eine besonders lange Haltbarkeit bietet. Jedoch wird er relativ selten angewendet, da man auf das Material angewiesen ist.
Wir bieten verschiedene Druckverfahren an, darunter Flexdruck, DTF-Druck (Direct-to-Film) und Sublimationsdruck. Jedes Verfahren hat seine eigenen Vorteile und eignet sich für unterschiedliche Materialien und Designs. Gerne beraten wir dich dazu.
Ja, du kannst uns dein eigenes Design zuschicken! Wir akzeptieren verschiedene Dateiformate für den DTF-Druck wie PNG, JPEG, PDF und SVG. Für den Flexdruck, ist jedoch zu beachten, dass es eine Vektorgrafik sein muss, die in Pfade umgewandelt ist. Wenn du Hilfe bei der Gestaltung benötigst, stehen wir dir gerne zur Seite!
Für den Flexdruck benötigen wir eine Vektorgrafik (SVG, AI, EPS, PDF). Für den DTF-Druck kannst du auch hochauflösende JPEG oder PNG Dateien einreichen. Achte darauf, dass die Auflösung möglichst hoch ist, um beste Druckqualität zu gewährleisten.
Ja, alle unsere Textildrucke sind langlebig und waschbeständig. Wir empfehlen jedoch Handwäsche oder niedrige Temperaturen in der Waschmaschine, um die Lebensdauer des Drucks zu verlängern.
Ja, mit unserem DTF-Druckverfahren sind wir in der Lage, Fotos und komplexe Designs auf Textilien zu drucken. So kannst du deine persönlichen Fotos oder grafischen Designs mit hoher Detailgenauigkeit auf T-Shirts, Hoodies oder anderen Textilien verewigen.
Je nach Komplexität des Designs und der Bestellmenge dauert der Druckprozess in der Regel zwischen 2 und 5 Werktagen. Für größere Bestellungen kann der Vorlauf länger sein. Wenn unsere Auslastung es zu lässt können wir den Flexdruck auch am gleichen Tag umsetzen.
Ja, wir bieten dir die Möglichkeit, Text und Bilder in einem Design zu kombinieren. Egal, ob du ein Zitat, ein Logo oder ein Bild auf dein Textil drucken lassen möchtest – wir setzen deine Wünsche gerne um.
Die maximale Druckfläche variiert je nach Produkt. Für T-Shirts liegt die Fläche in der Regel bei 30 x 30 cm. Sind die Shirts jedoch versitze und somit größer weiten wir den Druck meistens auf 35 x 40 cm aus. Für noch größere und aufwendigere Designs bieten wir auch Sondergrößen an. Bitte kontaktiere uns für spezifische Anfragen.
Ja, je nach Druckverfahren können wir Designs in mehreren Farben drucken. DTF-Druck eignet sich hervorragend für mehrfarbige Designs, während der Flexdruck in der Regel auf einfarbige Designs beschränkt ist.
Ja, wir bieten auch Mengenrabatte für größere Bestellungen. Wenn du eine größere Anzahl an Textilien bedrucken lassen möchtest, kannst du uns gerne kontaktieren, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
Nachdem du deine Bestellung im Shop aufgegeben hast, erhältst du von uns eine Bestellbestätigung und, sobald dein Produkt versendet wird, eine Tracking-Nummer von DPD, mit der du deine Lieferung verfolgen kannst. Sollte die automatisierte Mail mal nicht bei dir ankommen dann prüfe bitte deinen Spam-Ordner oder kontaktier uns gerne und wir schicken sie dir nochmals separat.